SMAS Facelift vs. Deep Plane Facelift

SMAS Facelift, Deep Plane Facelift – wer soll sich darin auskennen?  

Mudr. Jiří Bayer | My Best Care

Sie erwägen ein Deep Plane oder ein klassisches Facelifting, sind sich aber nicht sicher, ob Sie ein geeigneter Kandidat dafür sind? Der renommierte und gefragte plastische Chirurg mit langjähriger Erfahrung, Dr. med. Jiří Bayer – ein Spitzenreiter auf seinem Gebiet – gibt Ihnen klare und fachkundige Antworten. Sie erfahren, wann ein Eingriff wirklich sinnvoll ist, welche Art von Lifting für Sie am besten geeignet ist und wie die Genesung verläuft. Alles ohne unnötige Versprechungen – einschließlich der Gründe, warum ein Facelift nicht für jeden geeignet ist und welche Risiken damit verbunden sein können. 

Wer ist ein geeigneter Kandidat für ein Facelifting? 

„Eine Person, die eine Erschlaffung des Gesichtsgewebes aufweist, kann im oberen Gesichtsbereich, eher an der Stirn, im mittleren Gesichtsbereich, wenn dort eine Erschlaffung vorliegt, aber meistens ist die Erschlaffung im unteren Gesichtsbereich zu sehen, wenn sich Hautansammlungen und am Hals zeigen. dann sehen wir beim Neck-Lifting (Halsstraffung) Muskelstreifen, die ebenfalls behandelt werden müssen. Wenn also das gesamte Weichgewebe im Gesicht erschlafft ist, ist eine solche Person ein Kandidat für ein Facelifting“, erklärt Dr. med. Jiří Bayer.  

Ist ein Facelifting für alle Altersgruppen geeignet?  

„Ich denke, dass ein Facelifting für jüngere Altersgruppen nicht geeignet ist. Es handelt sich um eine Operation, die eher für ältere Menschen geeignet ist. Man kann nicht genau sagen, ob das ab 40 oder ab 50 ist, das ist sehr individuell, da jeder eine andere Hautstruktur und andere Weichteile hat. Viele junge Frauen wünschen sich ein Facelifting, aber ich lehne dies in den meisten Fällen ab, wenn es keinen wirklichen Grund dafür gibt und ich nicht glaube, dass die Operation helfen würde. Es handelt sich jedoch nicht um eine Operation, die für junge Menschen geeignet ist, nur weil sie ihr Gesicht ein wenig straffen möchten.“ 

Was ist der Unterschied zwischen einem klassischen SMAS- und einem Deep Plane Facelifting?  

„Der Unterschied liegt in der Ebene oder Tiefe der Präparation. Beim klassischen Facelifting – SMAS Facelifting – wird unter der Haut und der Unterhaut präpariert, wo eine Schicht angehoben wird – der Hautlappen, der sich über der Schicht befindet, die wir SMAS nennen. SMAS ist eine Bindegewebsschicht, die in die Muskelschicht übergeht. Und genau das ist es, was das Gesicht schwer macht. Das ist das Prinzip dieses Faceliftings. Das Prinzip besteht nicht darin, die Haut zu straffen und überschüssige Haut zu entfernen, sondern das zu straffen, was im Gesicht schwer ist, und das ist eben das SMAS”, erklärt Dr. Bayer aus medizinischer Sicht. „Beim Deep Plane gehen wir eine Schicht tiefer, also unter das SMAS. Diese Schicht ist nicht ganz so sicher, da sich dort bereits Verzweigungen des Gesichtsnervs befinden, aber ein erfahrener Chirurg kann sich in dieser Schicht gut zurechtfinden. Dort befinden sich Bindegewebssepten, die durchtrennt werden müssen, um das SMAS zu straffen und in diesem Bereich zu fixieren. Das Prinzip der Operation ist also etwas anders. Niemand kann behaupten, dass die Ergebnisse besser sind, sie sind etwas anders, aber das Deep-Plane-Facelifting verändert die Gesichtsform stärker und radikaler.“ 

Führen Sie Facelifts unter Vollnarkose, Lokalanästhesie oder Analgosedierung durch?  

„Ich habe bereits alle Varianten ausprobiert“, sagt Dr. Bayer. „Ich bin der Meinung, dass man unter Lokalanästhesie nicht die gleiche Radikalität und den gleichen Umfang der Präparation erreichen kann wie unter Vollnarkose. Es war ein großer Trend, alle Operationen unter Lokalanästhesie oder Analgosedierung durchzuführen“, beschreibt er. „Jetzt kehren die Menschen langsam wieder zur Vollnarkose zurück, die sowohl für den Operateur als auch für den Patienten etwas angenehmer ist. Aber auch Anästhesisten neigen dazu, weil bei der Analgosedierung, bei der der Patient nicht beatmet wird, die Sauerstoffversorgung des Gehirns paradoxerweise manchmal schlechter ist als bei der Vollnarkose, da die Menschen weniger atmen.“  

Wie verläuft die Genesung nach einem Facelifting?   

„Die Genesung ist individuell, wir empfehlen 4 bis 6 Wochen Ruhe. Jedes Gewebe braucht Zeit, um zu heilen. Nach der Operation treten typischerweise Schwellungen auf, die individuell innerhalb von 2-3 Wochen abklingen.“ 

Ist es notwendig, nach einem Facelifting eine Kompressionsmaske zu tragen? 

„Gerade wegen der Schwellungen ist die Kompressionsmaske wichtig. Ich empfehle sie für zwei Wochen, wobei sie in der ersten Woche 24 Stunden am Tag und in der zweiten Woche nur nachts getragen wird“, schließt Dr. Bayer. 

Vielen Dank für das Gespräch! 

 

Wenn Sie dieser Artikel interessiert hat und Sie schon länger über eine plastische Operation nachdenken, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, bei dem Sie Antworten auf all Ihre Fragen erhalten und sich vielleicht endlich zu diesem wichtigen Schritt entschließen, um ein zufriedeneres Ich zu werden.   

Und wenn Sie wenig Zeit haben, nutzen Sie die Möglichkeit einer Online-Beratung bequem von zu Hause aus! 

 Einen Termin vereinbaren

Dr. Jiri Bayer Dr. Jiri Bayer, Mitglied der ISAPS und der Fachgesellschaften der ČLS JEP, ist ein gefragter plastischer Chirurg mit langjähriger Erfahrung an der Universitätsklinik Královské Vinohrady, wo er die größte Klinik für plastische Chirurgie in Tschechien leitete. Er studierte an der 3. Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität, arbeitete im Krankenhaus Na Františku und absolvierte Auslandspraktika, u. a. in Taiwan im Bereich Mikrochirurgie. In der Klinik My Best Care spezialisiert er sich auf ästhetische Eingriffe wie Facelifting, Brustoperationen, Fettabsaugung, Bauchstraffung sowie Arm- und Oberschenkelplastik. Er behandelt Patienten individuell, mit Empathie und Schwerpunkt auf verständlichen Erklärungen. Patienten schätzen seine Fachkompetenz, Menschlichkeit und Geduld.

Ukoncene akce 1

Brustvergrößerung – Erfahrungen einer Klientin

Brustvergrößerung – Erfahrungen einer Klientin

Brustvergrößerung – Erfahrungen einer zufriedenen Kundin: Ehrliches Geständnis über den Eingriff, die Wahl der Klinik, die Genesung und die Veränderung. Hat es sich gelohnt?

Ästhetische Brustoperationen – Trends, Mythen und Fakten

Ästhetische Brustoperationen – Trends, Mythen und Fakten

Brustoperationen – ob Vergrößerung mit Implantaten, Verkleinerung oder Modellierung – werden immer beliebter, sind jedoch von vielen Mythen umgeben. Werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends und klären Mythen und Fakten.

Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung – Erfahrung einer Klientin 

Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung – Erfahrung einer Klientin 

Alles über die Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung aus der Sicht zufriedener Kunden. Wie der gesamte Prozess von der Anmeldung bis zum Endergebnis abläuft, erfahren Sie in einem neuen Interview.

Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Anfrage oder Bestellung

    Einen Termin für einen Eingriff oder eine Beratung vereinbaren


    Bitte akzeptiere Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Danke Datenschutzbestimmungen

    Oder

      Haben Sie irgendwelche Fragen?


      Keine Sorge, wir werden Ihre Telefonnummer oder E-Mail nur für die Kontaktaufnahme verwenden.

      Soziale Netzwerke

      Wir teilen auf Instagram