Deep Plane Facelifting
Das Deep Plane Facelift ist die modernste Form des chirurgischen Facelifts. Im Gegensatz zum traditionellen SMAS-Facelift zielt es jedoch auf die tieferen Schichten des Gesichts ab. Bei diesem chirurgischen Verfahren werden nicht nur die subkutanen, sondern vor allem die muskulären Strukturen des Gesichts verändert, was zu einem deutlicheren, natürlicheren und vor allem stabileren Verjüngungsergebnis führt. Während bei einem herkömmlichen Facelifting in erster Linie die Haut bearbeitet wird, indem die Haut und die SMAS-Schicht getrennt werden, konzentriert sich das Deep Plane Facelifting auf die Anhebung der Haut und des tieferen Gewebes unterhalb der SMAS-Ebene, wie Muskeln und Faszien (Bindegewebe), wodurch ein dauerhafteres Ergebnis erzielt wird.
Die Schnitte werden in der Regel um die Ohren herum gesetzt – hinter dem Tragus und hinter dem Ohr im Haaransatz, in einigen Fällen auch unter dem Kinn.
Da der Eingriff auf die tiefen Schichten und nicht nur auf die Haut abzielt, ist das Ergebnis natürlicher und weniger auffällig mit fast unsichtbaren Narben als bei einem herkömmlichen Facelifting. Das Gesicht sieht dann jünger und frischer aus, behält aber seine natürliche Ausdruckskraft.