Ästhetische Brustoperationen – Trends, Mythen und Fakten
Brustoperationen, sei es eine Vergrößerung mit Silikonimplantaten, eine Verkleinerung oder eine Bruststraffung, werden immer beliebter, sind aber auch von vielen Mythen umgeben. Schauen wir uns gemeinsam die neuesten Trends an und klären wir die Mythen und Fakten auf, die im Zusammenhang mit Brustoperationen kursieren.
Wir haben mit Dr. Lucie Vaněčková gesprochen, einer renommierten plastischen Chirurgin, die über umfangreiche Erfahrung mit Brustoperationen verfügt, sich in diesem Bereich ständig weiterbildet und weiterentwickelt und ihren Kunden somit die modernsten chirurgischen Techniken und Methoden anbieten kann.
Welcher Mythos ist im Zusammenhang mit Brustoperationen am häufigsten anzutreffen?
Kundinnen glauben oft, dass Brustoperationen immer mit Implantaten verbunden sind. Heute gibt es jedoch auch andere Methoden, um feste, größere, gestraffte und natürliche Brüste zu erzielen. Häufig modellieren und heben wir beispielsweise die Brüste von Müttern nach der Geburt und verwenden zur Vergrößerung oder zum Erreichen eines größeren Volumens im oberen Teil der Brüste das eigene Fett der Frau, das wir an den Stellen entnehmen, an denen sie eine Verkleinerung wünscht. Es geht also heute nicht mehr nur um Implantate.
Was sind die häufigsten Gründe, warum Frauen sich für eine Bruststraffung entscheiden?
Die Bruststraffung, auch Mammaplastik genannt, ist einer der häufigsten ästhetischen Eingriffe. Das Tolle an diesem Eingriff ist, dass er das Selbstbewusstsein der Frauen deutlich steigert. Die Gründe, warum sie sich dafür entscheiden, sind vielfältig und hängen mit dem Alter, dem Zustand des Körpers nach der Geburt, der Genetik, einer starken Gewichtsabnahme oder der Unzufriedenheit mit den eigenen Brüsten zusammen.
Was sind die Unterschiede zwischen einer Bruststraffung und einer Brustvergrößerung mit Implantaten?
Beide Eingriffe zielen darauf ab, das Aussehen der Brüste zu verbessern und das Selbstbewusstsein der Frauen zu stärken. Sie unterscheiden sich jedoch in der Vorgehensweise und im Ergebnis. In einigen Fällen ist es sinnvoll, beide Eingriffe zu kombinieren. Zum Beispiel, wenn eine Frau nicht nur ihre Brüste vergrößern, sondern auch straffen und ihre Form korrigieren möchte. Die Bruststraffung umfasst die Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe, die Verlagerung der Brustwarze und des Warzenhofs in eine höhere Position und gegebenenfalls auch die Straffung der Bindegewebsstrukturen. Das Ergebnis sind angehobene und straffere Brüste.
Die Brustvergrößerung mit Implantaten führt zu einem größeren Brustvolumen und einer Verbesserung der Brustform. Das Implantat wird unter die Brustdrüse oder unter den Brustmuskel eingesetzt, oder wir können die DUALPLANE-Methode anwenden. Das Ergebnis sind vergrößerte Brüste mit einem natürlichen Aussehen.
Was ist ein sogenannter innerer BH?
Es handelt sich um eine moderne chirurgische Technik, die bei der Brustmodellierung zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu einem klassischen BH, der von außen Halt gibt, wird bei dieser Methode eine Art „BH“ im Inneren der Brust geschaffen. Wie funktioniert das? Während des Eingriffs schafft der Chirurg mit speziellen Nähten und manchmal auch anderen Materialien eine Art Netz oder Stützsystem im Inneren der Brust. Dieser „innere BH“ strafft das Brustgewebe und hilft ihm, eine bessere Form zu behalten.
Was sind die neuesten Trends in der Bruststraffung?
Heutzutage legen Frauen immer mehr Wert auf ein natürliches Aussehen, Individualität und Sicherheit. Immer häufiger kombinieren wir die Brustvergrößerung mit Implantaten mit der Anwendung von Eigenfett. Auf diese Weise kann ein sehr natürliches Aussehen erzielt und gleichzeitig die Form der Brust korrigiert werden. Neben der Anwendung von Eigenfett werden zunehmend verschiedene Techniken zur Stärkung des eigenen Brustgewebes eingesetzt, wie z. B. der innere BH, mit dem eine stärkere Straffung der Brust erreicht wird. Wir legen Wert auf möglichst kleine Operationsnarben und eine schnellere Genesung. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit und Qualität der Brustimplantate, wir verwenden moderne und sichere Implantate.
Was ist Fatgrafting – Lipofilling?
Das Fatgrafting oder das Lipofilling ist eine moderne chirurgische Methode, bei der Fettzellen aus einem Körperteil (in der Regel aus Bereichen, in denen sich Fett ansammelt, wie Bauch, Hüften oder Oberschenkel) entnommen und in einen anderen Bereich übertragen werden, in dem wir das Volumen erhöhen oder die Konturen verbessern möchten. Auf diese Weise kann eine natürliche Vergrößerung und Formung verschiedener Körperteile erreicht werden.
Wie läuft das Fatgrafting/ Lipofilling ab?
Das Fatgrafting umfasst drei grundlegende Schritte: die Entnahme des Fetts, die Aufbereitung des Fetts und die endgültige Anwendung des Fetts.
Zunächst wird mittels Liposuktion Fett aus ausgewählten Körperbereichen entnommen. Das entnommene Fett wird gereinigt und für die Transplantation vorbereitet. Mit Hilfe feiner Nadeln wird das vorbereitete Fett in den Bereich injiziert, in dem wir das Volumen erhöhen möchten.
Was sind die Vorteile einer Brustvergrößerung mit Eigenfett gegenüber anderen Methoden?
Wenn wir für die Vergrößerung eigenes Fett verwenden, sehen die Brüste nach dem Eingriff sehr natürlich aus. Das Fett integriert sich in das umgebende Gewebe und bildet einen sehr sanften und natürlichen Übergang. Gleichzeitig birgt dieser Eingriff im Gegensatz zu Implantaten ein geringeres Komplikationsrisiko, da sich kein Fremdkörper im Körper befindet. Eigenfett wird vom Körper sehr gut vertragen und das Risiko einer Abstoßung ist minimal. Ein großer Vorteil ist der Doppeleffekt – wir entfernen Fett dort, wo es nicht benötigt wird, und füllen es dort auf, wo es erwünscht ist, was die gesamte Körperform verbessern kann.
Welche Bereiche behandeln Sie mit Fatgrafting?
Es gibt viele Bereiche, in die eigenes Fett transferiert werden kann. Ich habe mich auf den Brustbereich spezialisiert, wo wir mit Hilfe von Fett die Brüste um 1-2 Größen vergrößern können. Ich verwende Fett auch zur Modellierung bei Brustimplantaten, wenn beispielsweise die Brüste weit auseinander liegen. Fett kann auch verwendet werden, um ein besseres Ergebnis bei der Bruststraffung zu erzielen. Ich kann auch Eigenfett in den Gesichtsbereich transferieren, wo vor allem Falten aufgefüllt werden, und dann auch das Volumen im oberen Bereich des Gesäßes auffüllen.
Wie lange halten die Ergebnisse einer Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine hervorragende Methode für Frauen, die sich ein natürliches Aussehen und eine Vergrößerung um 1–2 Größen wünschen. Die Ergebnisse sind sehr gut, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse nicht dauerhaft, aber auch nicht nur vorübergehend wie beispielsweise bei Füllstoffen sind. Ein Teil des übertragenen Fetts wird nach dem Eingriff resorbiert. Im Allgemeinen wird angegeben, dass dies 60-70 % sind. Ein erfahrener Chirurg kann das Fett so übertragen, dass es besser anwächst. Die Ergebnisse halten also mehrere Jahre, aber nicht ein Leben lang. Der Vorteil dieses Eingriffs ist, dass er einfach wiederholt werden kann.
Vielen Dank für das Gespräch!
Wenn Sie dieser Artikel interessiert hat und Sie schon länger über eine Brust-OP nachdenken, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, bei dem Sie Antworten auf all Ihre Fragen erhalten und sich vielleicht endlich zu diesem wichtigen Schritt zu einem glücklicheren Ich entschließen.
Einen Termin vereinbaren
MUDr. Lucie Vaněčková ist eine erfahrene plastische Chirurgin mit einer Facharztanerkennung im Bereich der plastischen Chirurgie und mit Berufserfahrung aus führenden Einrichtungen, darunter die Universitätskliniken Olomouc und Bulovka. Sie ist spezialisiert auf ästhetische und rekonstruktive Eingriffe wie Augenlidkorrekturen, Bruststraffungen und -vergrößerungen, Bauchstraffungen und Fetttransfers. Sie ist Mitglied der Fachgesellschaften ČLK, ČLS JEP und der Tschechischen Gesellschaft für Handchirurgie. Sie nimmt regelmäßig an internationalen Kongressen teil, wo sie sich über die neuesten Trends und Techniken informiert. Ihre Arbeit verbindet chirurgische Präzision, Liebe zum Detail und einen individuellen Ansatz für jeden Patienten.

Brustvergrößerung – Erfahrungen einer Klientin
Brustvergrößerung – Erfahrungen einer zufriedenen Kundin: Ehrliches Geständnis über den Eingriff, die Wahl der Klinik, die Genesung und die Veränderung. Hat es sich gelohnt?

SMAS Facelift vs. Deep Plane Facelift
SMAS Facelift vs. Deep Plane Facelift – wie läuft es ab, wer ist ein geeigneter Kandidat und was ist zu erwarten? Dr. med. Jiri Bayer, ein führender plastischer Chirurg, erklärt alles Wesentliche.

Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung – Erfahrung einer Klientin
Alles über die Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung aus der Sicht zufriedener Kunden. Wie der gesamte Prozess von der Anmeldung bis zum Endergebnis abläuft, erfahren Sie in einem neuen Interview.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Anfrage oder Bestellung
Oder
Soziale Netzwerke